Saba Antica

Unbeschwert und spielerisch 

Dieser traditionelle Traubensirup wird durch langsames und langes Kochen von feinem Traubenmost über offenem Feuer gewonnen. Saba ist kein Balsamico, da er nicht veressigt. Er wird nach dem Kochen noch warm abgefüllt.  

 

Kürzlich von berühmten Köchen wiederentdeckt, wird er für Süßspeisen wie Panettone oder Panna Cotta verwendet und eignet sich hervorragend für Marinaden. Schmeckt herrlich zu gebratenem Gemüse. 

 

Ein kleines, aber feines Erbe der bäuerlichen Kultur! 

 

Zutaten: Gekochter Traubenmost. Enthält Sulfite. Inhalt: 250 ml

Saba Antica

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Lieferzeit 2 - 4 Werktage

Ist Saba denn Balsamico?

Saba ist kein Balsamico, sondern Traubensirup. Der frische Most wird bei direkter Hitze gekocht und auf mindestens zwei Drittel seines ursprünglichen Volumens reduziert. Wegen seines hohen Zuckergehalts ist er nicht für die Herstellung von Balsamico geeignet. Saba ist Teil der bäuerlichen Kultur und Tradition. Sogar die alten Römer kannten ihn bereits. Heute wird er von großen Köchen aufgrund seiner Zähigkeit geschätzt und eignet sich besonders für Marinaden und um Süßspeisen einen originellen Touch zu verleihen.